Da der Dieselgeneratorset durch Naturkatastrophen wie Hochwasser und Regensturm und durch die Struktur eingeschränkt werden kann, kann der Generatorsatz nicht vollständig wasserdicht sein. Wenn innerhalb des Generators Wasser oder Imprägnierung vorhanden sein kann, müssen die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.
1. Führen Sie den Motor nicht aus
Trennen Sie die externe Stromversorgung und die Batterieverbindungslinie und führen Sie den Motor nicht aus oder versuchen Sie nicht, die Kurbelwelle zu drehen.
2. Überprüfen Sie den Wasserzufluss
(1) Überprüfen Sie, ob Wasser aus den Entwässerungskomponenten der Ableitungsrohr (der niedrigste Teil des Abgasrohrs oder des Schalldämpfers) entladen ist.
(2) Überprüfen Sie, ob im Luftfiltergehäuse Wasser vorhanden ist und ob das Filterelement in Wasser eingetaucht ist.
(3) Überprüfen Sie, ob sich am Boden des Generatorgehäuses Wasser befindet.
(4) Überprüfen Sie, ob der Kühler, der Lüfter, die Kopplung und andere rotierende Teile blockiert sind.
(5) Ob Kraftstoff, Kraftstoff oder Wasser außen.
Lassen Sie niemals Wasser in die Brennkammer des Motors eindringen!
3. weiter Inspektion
Entfernen Sie die Abdeckung der Kippheberarmkammer und beachten Sie, ob Wasser vorhanden ist. Überprüfen Sie den Generator Wickelisolierung / Kontamination.
Hauptstatatorwicklung: Der minimale Isolationswiderstand gegen Boden beträgt 1,0 m Ω. Anregungsrotor / Hauptrotor: Der minimale Isolationswiderstand gegen Boden beträgt 0,5 m Ω.
Überprüfen Sie die Isolierung des Steuerkreises und der Ausgangskreis. Erkennen Sie das Bedienfeldmodul, verschiedene Instrumente, Alarmgerät und Startschalter.
4. Behandlungsmethode
Wenn beurteilt wird, dass in der Brennkammer des Generators -Motors kein Wasser vorhanden ist und die Isolierung den Anforderungen entspricht, kann der Generatorsatz gestartet werden.
Führen Sie alle Inspektionen vor dem Start durch, einschließlich der Entwässerung des angesammelten Wassers im Kraftstofftank. Mit dem elektrischen System nach und nach beobachten, ob es eine Abnormalität gibt.
Starten Sie den Motor nicht länger als 30 Sekunden lang kontinuierlich. Wenn der Motor kein Feuer fangen kann, überprüfen Sie die Kraftstoffrohrlinie und den Stromkreis und starten Sie ihn nach ein oder zwei Minuten erneut.
Überprüfen Sie, ob der Motorgeräusch abnormal ist und ob ein besonderer Geruch besteht. Überprüfen Sie, ob die Anzeige des elektrischen Instruments und des LCD -Bildschirms unterbrochen oder unklar ist.
Beobachten Sie genau den Kraftstoffdruck und die Wassertemperatur. Wenn der Kraftstoffdruck oder die Temperatur nicht den technischen Spezifikationen entspricht, schalten Sie den Motor ab. Überprüfen Sie nach dem Herunterfahren einmal den Kraftstoffstand.
Bei der Beurteilung, dass der Motor überflutet wird und die Isolierung des Generators den Anforderungen nicht entspricht, reparieren Sie ihn nicht ohne Genehmigung. Suchen Sie die Hilfe von professionellen Ingenieuren des Generator -Set -Herstellers. Diese Arbeiten umfassen zumindest:
Entfernen Sie den Zylinderkopf, lassen Sie das angesammelte Wasser ab und ersetzen Sie den Schmierstoff. Reinigen Sie die Wicklung. Verwenden Sie nach der Reinigung statische Trocknung oder Kurzschlussrocknung, um sicherzustellen, dass der Isolationswiderstand der Wicklung mindestens 1 m Ω beträgt. Reinigen Sie den Kühler mit niedrigem Druckdampf.
Postzeit: Jul-07-2020