1. Der Hauptfehler des Wasserkühlers ist Wasserleckage. Die Hauptursachen für Wasserleckage sind: Die Klinge des Lüfters wird während des Betriebs gebrochen oder geneigt, was zu einer Schädigung des Kühlkörpers führt; Der Kühler ist nicht ordnungsgemäß fixiert, wodurch die Kühlerverbindung während des Betriebs des Dieselmotors knackt. Das Kühlwasser enthält zu viel Verunreinigungen und Salz, wodurch die Rohrwand ernsthaft korrodiert und beschädigt usw.
2. Inspektion nach dem Kühler beschädigt. Im Falle einer Wasserleckage des Kühlers muss die Außenseite des Kühlers vor der Inspektion von Wasserlecks gereinigt werden. Blockieren Sie während der Inspektion, mit Ausnahme eines Wassereinlasss oder Auslasss, alle anderen Öffnungen, den Kühler in das Wasser und injizieren Sie dann etwa 0,5 kg/cm2 Druckluft aus dem Wassereinlass oder Auslass mit einer Inflationspumpe oder einem Hochdruckluftzylinder. Wenn Blasen gefunden werden, zeigt dies an, dass Risse oder Schäden vorhanden sind.
3. Reparatur der Kühlerreparatur
▶ Entfernen Sie vor der Reparatur der Ober- und Unterkammern des Kühlers die undichten Teile und entfernen Sie dann die Metallfarbe und rosten Sie sie mit einem Metallbürste oder einem Schaber und reparieren Sie sie dann mit Lötmittel. Wenn an den Befestigungsschrauben der oberen und unteren Wasserkammern eine große Wasserleckung vorhanden ist, können die oberen und unteren Wasserkammern entfernt werden, und dann können erneut zwei Wasserkammern mit angemessener Größe hergestellt werden. Tragen Sie vor der Baugruppe Klebstoff oder Dichtmittel auf die Ober- und Unterseite der Dichtdichtung auf und reparieren Sie sie dann mit Schrauben.
▶ Reparatur des Kühlerwasserrohrs. Wenn das äußere Wasserrohr des Kühlers weniger beschädigt ist, kann sie im Allgemeinen durch Blechschweißen repariert werden. Wenn der Schaden groß ist, können die Rohrköpfe auf beiden Seiten des beschädigten Rohrs mit spitzen Nasenzellen geklemmt werden, um Wasserleckage zu verhindern. Die Anzahl der blockierten Wasserrohre sollte jedoch nicht zu viel sein. Andernfalls wird der Wärmeableitungswirkung des Kühlers betroffen. Wenn das innere Wasserrohr des Kühlers beschädigt ist, muss das Wasserrohr nach Entfernung der oberen und unteren Wasserkammern ersetzt oder geschweißt werden. Überprüfen Sie nach der Montage den Kühler erneut auf Wasserleckage.
Postzeit: Okt-09-2021