news_top_banner

5 Schritte zum Starten eines Dieselgenerators

I. Vorbereitung vor dem Starten des Dieselgenerators
Dieselgeneratoren müssen immer prüfen, ob das Kühlwasser oder das Frostschutzmittel im Wassertank des Dieselmotors vor dem Start zufriedenstellend ist, wenn es zu einem Mangel angeschlossen ist. Ziehen Sie die Kraftstoffanzeige heraus, um zu prüfen, ob es an Schmiermittel fehlt. Wenn die angegebene „statische vollständige“ Skala nicht mehr vorhanden ist, überprüfen Sie die entsprechenden Komponenten auf potenzielle Fehler vorsichtig und starten Sie nur die Maschine, wenn der Fehler rechtzeitig gefunden und korrigiert wird.

Ii. Die Dieselgenerator mit Ladung ist strengstens untersagt
Es ist wichtig zu beachten, dass der Ausgangsluftschalter des Dieselgenerators vor dem Start geschlossen werden muss. Nach dem Start läuft der Dieselmotor des gemeinsamen Generatorsatzes im Winter 3-5 Minuten lang bei der Leerlaufgeschwindigkeit (ca. 700 U / min), wenn die Temperatur relativ niedrig ist und die Zeit im Leerlauf um einige Minuten verlängert werden sollte. Beachten Sie nach dem Start des Dieselmotors zunächst, ob der Kraftstoffdruck normal ist und ob abnormale Phänomene wie Kraftstoffverlust und Wasserleckage vorhanden sind (der Kraftstoffdruck muss unter normalen Bedingungen über 0,2 MPa liegen). Wenn eine Abnormalität gefunden wird, stoppen Sie den Motor sofort für die Wartung. Wenn es kein abnormales Phänomen gibt, um die Geschwindigkeit des Dieselmotors auf die Nenndrehzahl von 1500 U / min zu erhöhen, beträgt die Generatoranzeigefrequenz 50 Hz und die Spannung 400 V, der Ausgangsluftschalter kann geschlossen und in Betrieb genommen werden. Generatorsätze dürfen lange nicht ohne Last arbeiten. (Da ein langer Nichtlastbetrieb aufgrund der unvollständigen Verbrennung von Dieselkraftstoff, die aus dem Injektor des Dieselmotors eingespritzt ist, zu einer Luftverletzung von Ventilen und Kolbenringen führt.) Wenn es sich um einen automatischen Generatorset handelt, ist der Leerlaufbetrieb nicht erforderlich, da der automatische Satz im Allgemeinen mit einem Waterhieder, in dem das Diesel-Motorblock bei etwa 45 ° C-Blocks, bei 45 ° C-Pokalblocks, bei einem Diesel-Motorblock, bei dem die Diesel-Motorblocks bei 45 ° C eingehalten wird, und das Diesel-Motor. 8-15 Sekunden nach dem Start.

III. Achten Sie darauf, den in Betrieb eingestellten Arbeitszustand des Dieselgenerators zu beobachten
In der Arbeit des Dieselgenerators sollte eine besondere Person im Dienst sein, und eine Reihe möglicher Fehler sollte häufig beobachtet werden, insbesondere die Änderungen wichtiger Faktoren wie Kraftstoffdruck, Wassertemperatur, Kraftstofftemperatur, Spannung und Frequenz. Darüber hinaus sollten wir darauf achten, dass genügend Dieselkraftstoff. Wenn der Kraftstoff im Betrieb unterbrochen wird, führt er objektiv zu einem beladenen Abschaltungsabschluss, der das Anregungsregelsystem und die damit verbundenen Komponenten des Generators beschädigen kann.

Iv. Dieselgenerator -Sets sind strengstens untersagt, unter Last anzuhalten
Vor jedem Stopp muss die Last Schritt für Schritt abgeschnitten werden, dann muss der Ausgangsluftschalter des Generators geschlossen werden und der Dieselmotor muss vor dem Stoppen etwa 3-5 Minuten lang auf Leerlaufgeschwindigkeit verlangsamt werden.

V. Sicherheitsbetriebsregeln für Dieselgeneratorsätze:
(1) Bei einem Dieselgenerator muss der Betrieb seiner Motorteile gemäß den relevanten Vorschriften des Verbrennungsmotors durchgeführt werden.
(2) Vor dem Starten des Generators müssen Sie sorgfältig prüfen, ob die Verkabelung jedes Teils korrekt ist, ob die Verbindungsteile zuverlässig sind, ob die Bürste normal ist, ob der Druck den Anforderungen entspricht und ob der Erdungsdraht gut ist.
(3) Stellen Sie vor dem Start des Dieselgenerators den Widerstandswert des Anregungswiderstands in eine große Position und trennen Sie den Ausgangsschalter. Der Generator mit Kupplung sollte die Kupplung lösen. Starten Sie den Dieselmotor ohne Last und laufen Sie reibungslos, bevor Sie den Generator starten.
(4) Wenn der Dieselgenerator zu laufen beginnt, achten Sie jederzeit auf mechanische Rauschen und abnormale Vibrationen. Nachdem bestätigt wurde, dass der Zustand normal ist, passen Sie den Generator an die Nenngeschwindigkeit und die Spannung auf den Nennwert ein und schließen Sie den Ausgangsschalter, um Strom nach außen zu liefern. Die Last sollte allmählich erhöht werden, um ein Dreiphasen-Gleichgewicht zu erreichen.
(5) Paralleler Betrieb des Dieselgenerators muss die Bedingungen derselben Frequenz, derselben Spannung, derselben Phase und derselben Phasensequenz erfüllen.
(6) Alle Dieselgeneratoren, die für den parallelen Betrieb bereit sind, müssen in den normalen und stabilen Betrieb eingegeben haben.
(7) Nach dem Empfangen des Signals „Vorbereitung auf eine parallele Verbindung“ anpassen, stellen Sie die Geschwindigkeit des Dieselmotors gemäß dem gesamten Gerät an und schließen Sie gleichzeitig.
(8) Die parallele Dieselgeneratoren müssen ihre Lasten vernünftigerweise einstellen und die aktive und reaktive Leistung jedes Generators gleichermaßen verteilen. Die aktive Leistung wird durch die Motordrossel und die Blindleistung durch Anregung reguliert.
(9) Die Inbetriebsgeneratoren sollten genau auf das Geräusch des Motors achten und beobachten, ob verschiedene Instrumentenanzeigen im normalen Bereich liegen. Überprüfen Sie, ob der Laufteil normal ist und der Temperaturanstieg des Dieselgenerators zu hoch ist. Und zeichnen Sie den Vorgang auf.
(10) Wenn der Dieselgenerator anhält, reduzieren Sie zuerst die Last, geben Sie den Anregungswiderstand auf einen kleinen Wert zurück und schneiden Sie den Schalter ab, um den Dieselmotor zu stoppen.
(11) Wenn ein parallel betriebener Dieselgenerator aufgrund des Lastabfalls einen anhalten muss, muss die Last eines zu gestoppten Generators zuerst an den Generator übertragen werden, der weiter arbeitet, und dann muss der Dieselgenerator nach der Methode zum Anhalten eines Generators gestoppt werden. Wenn alle Stopps erforderlich sind, sollte die Last zuerst abgeschnitten werden und der Einzelgenerator sollte gestoppt werden.
(12) Mobiler Dieselgenerator, das Chassis muss vor dem Gebrauch stabil geparkt werden und darf beim Laufen nicht bewegen.
(13) Wenn der Dieselgenerator in Betrieb ist, sollte die Spannung berücksichtigt werden, selbst wenn keine Anregung angewendet wird. Es ist verboten, an der Lead-Off-Linie des rotierenden Generators zu arbeiten und den Rotor zu berühren oder von Hand zu reinigen. Der Betriebsgeneratoren dürfen nicht mit Leinwand usw. bedeckt sein. 14. Diesel -Generatoren müssen sorgfältig auf Werkzeuge, Materialien und andere Verunreinigungen zwischen Rotor- und Statorschlitzen nach der Wartung untersucht werden, um die Beschädigung der Generatoren während des Betriebs zu vermeiden.


Postzeit: Februar-25-2020