Händler und Ersatzteile
Händlerservice und Informationen
Wir haben jetzt einige Websites lokaler technischer Service, wenn Sie möchtenÜberprüfen Sie dieDetailinformationen, klicken Sie hier, um Ihre Kontaktinformationen zu schreiben.
Was macht ein Letter -Power -Händler?
* Teile unseres lokalen Marktdienstes nehmen
* Lagern von Ersatzteilen Center Warehouse
* Sales Leton Power Products
* Bauen Sie die lokale Produktionsfabrik
Wie werde ich ein Händler für Leton Power Products?
* Studieren Sie unsere Produkte und Kultur
* Füllen Sie die Fragebogenliste ein
* Senden Sie die erforderlichen Dokumente ein
* Übergeben Sie die qualifizierte Zertifizierung
* Nehmen Sie die Schulungskurse ein
* Holen Sie sich die Service -Zertifizierung
* Akzeptieren Sie unsere Prüfung und überprüfen Sie
Kennen Sie weitere Details,Überprüfen Sie dieUm uns Ihre Informationen zu schreiben
Ersatzteile Finder
Wir können Ihnen CKD/SKD -Business von Dieselgeneratoren geben, wenden Sie sich an Details.
Die Dieselgeneratorset ist eine relativ große Einheit mit komplexer Struktur und problematischer Wartung. Das Folgende ist eine Einführung in die Hauptkomponenten und Wartungsmethoden des für die Mehrheit der Benutzer festgelegten Dieselgenerators.
Hauptkomponenten des Dieselgeneratorsatzes:
1. Kurbelwelle und Hauptlager
Die Kurbelwelle ist eine lange Welle, die im unteren Teil des Zylinderblocks installiert ist. Die Welle ist mit einem Offset -Verbindungsstangenjournal ausgestattet, dh der Kurbelwellenkurbelstift, mit dem die Hubkolbenbewegung des Kolbenverbindungsstabes in eine Rotationsbewegung umgewandelt werden kann. In der Kurbelwelle wird ein Ölversorgungskanal gebohrt, um dem Hauptlager und Stangenlager Schmieröl zu versorgen. Das Hauptlager, das die Kurbelwelle im Zylinderblock stützt, ist ein Gleitlager.
2. Zylinderblock
Der Zylinderblock ist das Skelett eines Verbrennungsmotors. Alle anderen Teile des Dieselmotors werden mit Schrauben oder anderen Verbindungsmethoden am Zylinderblock installiert. Es gibt viele Gewindelöcher im Zylinderblock, um mit anderen Komponenten mit Schrauben verbunden zu werden. Es gibt auch Löcher oder Unterstützung, die Quzhou im Zylinderkörper unterstützen. Bohrerlöcher für die Unterstützung von Nockenwellen; Die Zylinderbohrung, die in den Zylinderliner eingebaut werden kann.
3. Piston, Kolbenring und Verbindungsstange
Die Funktion des Kolbens und des Kolbenrings, der in seiner Ringnut installiert ist, besteht darin, den Druck des Kraftstoffs und die Luftverbrennung auf die an die Kurbelwelle angeschlossene Stange zu übertragen. Die Funktion der Verbindungsstange besteht darin, den Kolben mit der Kurbelwelle zu verbinden. Das Verbinden des Kolbens mit der Stangenstange ist der Kolbenstift, der normalerweise vollständig schwebend ist (der Kolbenstift schwebt sowohl zum Kolben als auch zum Verbindungsstab).
4. Nockenwelle und Timing -Ausrüstung
In einem Dieselmotor betreibt die Nockenwelle die Einlass- und Abgasventile; In einigen Dieselmotoren kann es auch die Schmierölpumpe oder die Kraftstoffeinspritzpumpe fahren. Die Nockenwelle wird durch die Kurbelwelle durch das Zahnrad oder das Nockenwellenrad zeitlich abgestimmt, das dem vorderen Gang der Kurbelwelle ausgesetzt ist. Dies treibt nicht nur die Nockenwelle an, sondern stellt auch sicher, dass sich das Ventil des Dieselmotors in einer genauen Position mit der Kurbelwelle und dem Kolben befinden kann.
5. Zylinderkopf und Ventil
Die Hauptfunktion des Zylinderkopfes besteht darin, eine Abdeckung für den Zylinder bereitzustellen. Darüber hinaus ist der Zylinderkopf mit einem Lufteinlass und einem Luftauslass versorgt, damit die Luft in die Entlassung des Zylinder- und Abgases eindringen kann. Diese Luftpassagen werden geöffnet und durch angetriebene Ventile geschlossen, die im Ventilrohr am Zylinderkopf installiert sind.
6. Kraftstoffsystem
Nach Last und Geschwindigkeit des Dieselmotors injiziert das Kraftstoffsystem eine genaue Menge Kraftstoff in den Zylinder des Dieselmotors zu einer genauen Zeit.
7. Supercharger
Der Supercharger ist eine Luftpumpe, die von Abgas angetrieben wird und die dem Dieselmotor unter Druck gesetzt wird. Dieser Druckerhöhung, der als Aufladung bezeichnet wird, verbessert die Effizienz des Dieselmotors.